Angebote der Hochschule [1]

Seit dem Sommersemester 2016 bietet die Universität einen propädeutischen Vorkurs für Geflüchtete an, der im Großteil auf die Verbesserung der Deutschkenntnisse ausgelegt ist, zudem aber auch eine Einführung in das deutsche Hochschulsystem und das wissenschaftliche Arbeiten bietet. Fachliche Kompetenzen werden des Weiteren in Nachmittagskursen vermittelt.

Die Bedingungen hierfür sind:

  • eine direkte Hochschulzugangsberechtigung für die Aufnahme eines Fachstudiums
  • Interesse an einem Studium im natur- und technikwissenschaftlichen Bereich
  • Nachweis des aktuellen Aufenthaltsstatus
  • Nachweis eines A2/B1 Niveaus in Deutsch

 

Des Weiteren arbeitet die Universität ihrer Website zufolge an einem Instrumentenkasten für ein vereinfachtes Zulassungsverfahren für diejenigen Geflüchteten, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht mit Dokumenten nachweisen können.

Gasthörer*innenstudium: kostenloses Angebot, Erlass der einmaligen Ausweisgebühr von 12€ für die Universitätsbibliothek, kostenfreie Nutzung des Sprachselbstlernbereichs der Universität

Initiativen

Uni für Alle: Die Hochschulgruppe Uni für Alle setzt sich für die Integration von Geflüchteten in das Universitätsleben ein. Sie kümmern sich um Gasthörer*innenschaften für Geflüchteten und setzen sich für die gemeinsame Nutzung von Einrichtungen des Studierendenwerks wie der Mensa oder dem Unisport-Programm ein. Über ein Buddy-Programm werden studieninteressierte Geflüchtete mit fachlich übereinstimmenden Studierenden der Universität zusammengebracht. Hierdurch wird gleichzeitig die Hürde, die Räumlichkeiten der Universität zu nutzen, abgebaut. Zudem bieten sie eine regelmäßige Sprechstunde im Studierendenhaus an.

Ansprechpartner*innen

Beim Studierendenwerk Freiburg gibt es eine Stelle für die regionale Koordination. Diese soll zur Vernetzung von Ehrenamtlichen, die sich für das Studium Geflüchteter einsetzen, dienen.

Uni für Alle

Studierendenvertretung Uni Freiburg

Belfortstraße 24

79098 Freiburg

https://www.facebook.com/unifallefrbg

 

Studierendenwerk Freiburg

Lisa Langisch

Schreiberstraße 12-16

79098 Freiburg

 

langisch(at)swfr.de

0761 21 01 234

 

Die Beratung und Prüfung der Hochschulzugangsberechtigung geschieht durch die Abteilung International Admissions and Services (IAS) des Service Center Studium (SCS).

 

Besucheradresse:

Sedanstraße 6

79098 Freiburg

international@service.uni-freiburg.de

 

 

Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren:

Service Center Studium

Vorkurs Deutsch

Sedanstraße 6

79098 Freiburg

vorkurs@uni-freiburg.de

 

[1] https://www.uni-freiburg.de/universitaet/refugees-welcome