Hochschulzugang

Die Anerkennung der Zeugnisse der Hochschulzugangsberechtigung findet in Baden-Württemberg wie im Rest der Bundesrepublik in der Regel durch die Entscheidung der jeweiligen Hochschule beim Bewerbungsverfahren statt.

Bei Bewerbungen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften ist das Studienkolleg Konstanz dafür verantwortlich, die Duale Hochschule Baden-Württemberg[1] verfügt dafür über eine eigene zentrale Zeugnisanerkennungsstelle.

Vorbereitungskurse für die Feststellungsprüfung zur Hochschulzugangsberechtigung kann man in Studienkollegs an drei Hochschulen ablegen: am KIT in Karlsruhe[2], an der Universität Heidelberg[3] und an der Hochschule Konstanz[4]. Diese Kurse dauern regulär ein Jahr und sollen einer fachlichen Vorbereitung dienen.

[1] http://www.dhbw.de/die-dhbw/einrichtungen-service/zentrale-auslandskoordination.html

[2] http://www.stk.kit.edu/profil.php

[3] http://www.isz.uni-heidelberg.de/index.html

[4] http://www.htwg-konstanz.de/Studienkolleg-Konstanz.107.0.html