Angebote der Hochschule

Auf der Website wirbt die Universität Konstanz mit einer unbürokratischen Bearbeitung der Studienplatz-Bewerbungen von Geflüchteten, die keine ausreichenden Dokumente über ihren Bildungsverlauf vorlegen können.

Zudem gibt es Buddyprogramme, bei denen Studierende aus den entsprechenden Fachbereichen Geflüchtete als Paten durch das Studium begleiten sollen.

Gasthörer*innenstudium: kostenloses Angebot

Initiativen

b-welcome: B-Welcome ist eine Hochschulgruppe der Universität Konstanz, die sich das Ziel gesetzt hat, Geflüchteten die Ankunft in Deutschland zu erleichtern und das Problem der Sprachbarriere zu minimieren. Mit ihrem Go Academic Programm wollen sie Flüchtlingspaten ausbilden, die Geflüchteten in ihrer ersten Zeit an der Hochschule begleiten und helfen können.

http://www.b-welcome.org

Refugee Law Clinic Konstanz

Treffpunkt Petershausen,

Georg-Elser-Platz 1

Konstanz

Samstag von 14 bis 19 Uhr im

 

Ansprechpartner*innen

Koordinationsstelle „Studieren im Asyl“ der Universität Konstanz

Katrin Muckenfuss

Universität Konstanz

Koordinatorin „Studieren im Asyl“

Telefon: +49 7531 88-5669

katrin.muckenfuss@uni-konstanz.de

info@studieren-im-asyl.de

Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung, Raum Y 217

Kasten Kontakt + Bundesebenenverweis