Angebote der Hochschule
Die Ludwigs-Maximilian Universität [1]bietet ein Programm für Geflüchtete mit Studienerfahrung an, das sie zum Studium an einer deutschen Universität hinführen soll. Dieses Programm beinhaltet ein Orientierungsgespräch durch das International Office, die Teilnahme an kostenlosen Deutschkursen und ausgewählten Veranstaltungen, eine zeitlich befristete Einschreibung (max. 1 Jahr) und eine Bestätigung über die Teilnahme an diesem Programm.
Die grundsätzlichen Voraussetzungen an diesem Programm teilzunehmen sind die folgenden:
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis des Aufenthaltsstatus
- Nachweis von einem B1 Niveau Deutschkenntnissen
- Nachweis von Hochschulqualifikation
- Formloser Antrag an die Projektkoordination des International Office
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben mit Studienwunsch
- Empfehlungsschreiben einer Fakultät der LMU oder einer Geflüchteten organisation
Students4Refugees München: ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule München. S4R München richtet sich an geflüchtete Menschen, die kurz vor oder inmitten ihres Studiums standen oder bereits ein Studium in ihrer Heimat abgeschlossen haben und in Deutschland studieren möchten. Sie bieten derzeit Deutschkurse auf den Niveaustufen A1, A2 und B1 (GER), die von einem Mentor*innenprogramm, Aktivitäten an der Uni sowie Ausflügen in und rund um München begleitet werden.[2]
(http://www.students4refugees.daf.uni-muenchen.de/aktuelles/kurse-b2-und-c1/index.html
[1] https://www.uni-muenchen.de/studium/kontakt/international/service/services_incomings/informationen_fluechtlinge/fragen_programm/index.html
[2] http://www.students4refugees.daf.uni-muenchen.de/aktuelles/kurse-b2-und-c1/index.html)
format