Angebot der Hochschule

Mit dem Projekt In Touch  ermöglichte die Universität Bremen als die erste ein Studium für Geflüchtete. Bedingungen hierfür sind der Geflüchtetenstatus, dass man zuvor bereits studiert hat und gute Deutsch- oder Englischkenntnisse.

 

Durch die Teilnahme an In Touch erhalten Geflüchtete (unabhängig von Ihrem Aufenthaltsstatus und der Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse!) die Möglichkeit Einblick in das deutsche Universitätswesen zu gewinnen. Sie dürfen englisch- und deutschsprachige Vorlesungen und Seminare der Universität Bremen besuchen und an studentischen Arbeitsgruppen teilnehmen. Dadurch bietet sich ihnen die Möglichkeit, ihre im Heimatland erworbenen Qualifikationen nutzbar zu machen, sich trotz schwieriger persönlicher Lage weiterzubilden und Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.

 

Ansprechpartner*innen

E-Mail: in-touch@uni-bremen.de

Jens Kemper

E-Mail: jkemper@uni-bremen.de

Telefon: 0421 218 60365

Enrique-Schmidt-Str.7

SFG – Raum 0370

28359 Bremen

Kontaktbox

https://blogs.uni-bremen.de/intouch/about/