Angebote der Hochschulen, studentische Initiativen
Refugees welcome at HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Initiative von HSBA. Als praxisorientierte Hochschule mit einem besonderen Netzwerk in die Hamburger Wirtschaft möchtet die HSBA einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in das Hamburger Bildungs- und Berufsleben leisten. Um das zu ermöglichen, plant die HSBA Sprachkurse für Flüchtlinge. Darüber hinaus kann die Hochschule aufgrund ihrer Erfahrungen mit internationalen Studierenden die Behörde für Schule und Berufsbildung bei der Vorprüfung von Zeugnissen unterstützen. Zudem möchtet die HSBA ihr Know-how aus den dualen Studiengängen nutzen, um Flüchtlingen bei ihrer Bewerbung um einen Job, einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu helfen. Die Hochschule bietet Flüchtlingen ein Bewerber-Coaching an und ermöglicht ihnen, Bewerbungsunterlagen am Computer in den Schulungsräumen zu erstellen. Zudem wird die HSBA ihr Netzwerk in die Hamburger Wirtschaft nutzen, um Praktikumsplätze zu akquirieren. Für Geflücheteten, welche die Zugangsvoraussetzungen zu einem HSBA-Studium erfüllen, wird die HSBA Stipendien anbieten. Die HSBA bietet drei englischsprachige duale Bachelor Studiengänge an und es ist möglich, Geflüchteten dort direkt zu integrieren. Zulassungsvoraussetzung ist neben guten Englischkenntnissen das Bestehen einer Mathematik-Zulassungsprüfung. Aufgrund des dualen Studienprinzips an der HSBA, bei dem Kooperationsunternehmen die Studiengebühren tragen und den Bachelor Studierenden eine Ausbildungsvergütung zahlen, wird diesen Flüchtlingen finanzielle Unabhängigkeit während ihres Studiums ermöglicht. Und last but not least freuen sich das Soziale Komitee und zahlreiche engagierte Studierende darauf, Geflüchtet als Paten zur Seite zu stehen. Sie werden sie bei Arzt- oder Behördengängen begleiten, mit ihnen Deutsch lernen, sie zu einem Welcome-Dinner einladen und ihnen die Stadt zeigen. Vor allem aber werden sie Flüchtlingen helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden, sich in Hamburg gut einzuleben und zu integrieren.
Ansprechpartner*innen
Olesja Zimmermann
Boards & Bodies
Telefon: +49 40 36138-711
E-Mail: olesja.zimmermann@hsba.de