[1]
Angebot der Hochschule, studentische Initiativen

Menschen mit Fluchthintergrund wird ein umfassendes Vorbereitungsprogramm (Propädeutikum) geboten. Zusätzlich können gezielte Beratungsangebote zum Studium an der Hochschule Darmstadt genutzt werden.
Ein Studienabschluss, der in Deutschland zum Hochschulstudium berechtigt, gilt als Zugangsvoraussetzung. Zusätzlich müssen entsprechende Deutschkenntnisse vorhanden sein. Weitere Informationen zur Bewerbung mit ausländischem Zeugnis können auf folgender Website eingeholt werden: https://www.h-da.de/studium/studienangebot/bewerbung/studienplatz-mit-auslaendischem-zeugnis/

Die Hochschule Darmstadt hat mehrere Angebote und studentische Initiativen für geflüchtete Studierende:
Können die Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllt werden, ist die Teilnahme an einem Kurs, der auf ein Studium an der Hochschule vorbereitet, möglich. Dieser Vorbereitungskurs „Deutsch-als-Fremdsprache“ startet ab der Niveaustufe B1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERF). Zudem finden ein interkulturelles Training, sowie weitere Kursangebote zur fachlichen Orientierung statt. Ziel ist das Erreichen des C1 Sprachniveaus in Deutsch und die Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Darmstadt (Kursdauer: April 2016 – Juli 2017).

Ansprechpartner*in
– Frau Dunn
Telefon: +49 6151 16-8020
– Frau Etzin:
Telefon: +49 6151 16-8049
E-Mail: international@h-da.de.
→ Studienberatung
Telefon: +49 6151 16-7777

[1]               https://www.h-da.de/

[Daniela R1]LUPE

[Daniela R2]Highlighten!