:[1]
Angebot der Hochschule, studentische Initiativen
Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet folgende umfangreiche Deutschkurse an:
Einen Internationalen Hochschulsommerkurs (HSK), einem Frühlingskurs (studienvorbereitender Deutsch-Intensivkurs), studienvorbereitende Deutsch-Intensivkurse, einem Sprachkurs (20 Stunden/Woche) zur Vorbereitung auf die DSH, sowie kostenlose Deutsch-Projekttage.
Bei Fragen kann das Akademische Auslandsamt mit Zuständigkeit „Deutsch als Fremdsprache“ kontaktiert werden, welches Interessierten beratend zur Seite steht: +49 (0)641/99 12148, Website: http://www.uni-giessen.de/internationales/sprachkurse/in
Ein Mal jährlich wird der Reza Mehran-Preis für ausländische Studierende als finanzielle Unterstützung vergeben. Dies ist eine Auszeichnung für gute Studienleistungen und zusätzlichen Engagements ausländischer Studierender. Vergeben wird dieser Preis jährlich im Sommersemester. Zu der Zielgruppe zählen Studierende, die einen vollständigen technisch-naturwissenschaftlicher Studiengang studieren (keine Gaststudierenden), nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung haben (kein deutsches Abitur) und sich in der Mitte ihres Studiums befinden (BA: Semester 3-4, Dipl: Semester 3-6).
Ausgewählt wird nach den Kriterien: Studiendauer, Studiennoten (Leistungsübersicht) und zusätzlichem Engagement. Bewerbungen müssen im International Office mit folgenden Unterlagen eingereicht werden: ausführliches Bewerbungsschreiben mit Angaben zu Studium, zusätzlichem Engagement, Lebenslauf, aktuellem Notenausdruck, aussagekräftigem Empfehlungsschreiben eines*r Hochschullehrers*in, gegebenenfalls Nachweis des zusätzlichen Engagements (z. B. durch Zeugnisse, Empfehlungsschreiben). Weitere Informationen könne auf folgender Website eingeholt werden: https://www.thm.de/site/international/incoming/kosten-und-studienfinanzierung.html#reza-mehran-preis-2015-für-ausländische-studierende
Ansprechpartner*in
→ International Office
Frau Weher
Telefon: +49 641 309-1320
E-Mail: silke.wehmer@verw.thm.de
→ Fragen bzgl. der Zulassung ausländischer Studienbewerber*innen und des Aufenthaltsrechts
Frau Michel
Telefon: +49 641 309-1324
E-Mail: susanne.michel@verw.thm.de
→ Beratung und Betreuung für grundständige internationale Studierende und Gaststudierende
Frau Monasterios
Telefon: +49 641 309-1329
E-Mail: shila.monasterios@admin.thm.de
[Daniela R1]LUPE
[Daniela R2]Highlighten!
[Daniela R3]LUPE