Hochschulzugang

Das Studienkolleg München[1] hat für das Wintersemester 2016/17 ein Angebot zur Unterstützung von Personen mit Fluchthintergrund, die über keinen direkten Hochschulzugang verfügen, ausgearbeitet. Dieses besteht in studienvorbereitenden Maßnahmen, die dieser Personengruppe den Start in ein erfolgreiches Studium in Deutschland zu ermöglichen und erleichtern. Geflüchtete mit direktem Hochschulzugang können das Angebt nicht wahrnehmen.

Das Angebot besteht aus einem Vorkurs, in welchen Personen mit Fluchthintergrund auf den Aufnahmetest zum Eintritt in die regulären Kurse des Studienkollegs vorbereitet werden. Dies geschieht in Form von Vollzeitunterricht (28 Wochenstunden).

Besucher*innen des Vorkurses werden vorläufig an der LMU oder TU eingeschrieben und haben somit den Status von Studierenden. Der Besuch des Vorkurses ist jedoch nicht mit einer automatischen Aufnahme in das Studienkolleg verbunden, es bereitet lediglich auf den Aufnahmetest vor. Das erzielte Testergebnis entscheidet über die Aufnahme in das Studienkolleg.

[1]http://www.studienkolleg.mhn.de/default.html