Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Angebote der Hochschulen, studentische Initiativen
Die Heinrich-Heine-Universität hat im Sommersemester 2016 Lehrveranstaltungen aller Fakultäten geöffnet, um studieninteressierten Geflüchteten die spätere Aufnahme eines regulären Studiums zu erleichtern,. Dabei handelt es sich vor allem um Einführungsveranstaltungen. Zudem können studieninteressierte Geflüchtete, bei ihrem Schnupperstudium durch einen Buddy im Rahmen des neuen Mate-for-Refugees-Programms begleitet werden. Eigens eingerichtete Deutsch-Intensivsprachkurse und ein dazugehöriges Tutorium helfen beim Erwerb von ausreichenden Deutschkenntnissen um ein Hochschulstudium aufzunehmen. Darüber hinaus werden im Rahmen einer englischsprachigen Ringvorlesung, die Fachbereiche der HHU sowie ihre Inhalte und die Studienvoraussetzungen vorgestellt. Mit diesem Angebot und der zielgerichteten Vermittlung von Wissen erhalten qualifizierte Studieninteressierte eine Vorbereitung auf ein Studium an einer deutschen Hochschule.
Deutschkurse
Die Heinrich-Heine-Universität bietet studierinterssierten Geflüchtete spezielle Deutsch-Intensivkurse an, die ihnen den Weg in ein reguläres Studium in Deutschland ermöglichen sollen. Durch die Intensivkurse werden Kompetenzen in Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen der deutschen Sprache vermittelt. Ab April 2016 wurden insgesamt fünf Kurse mit unterschiedlichen Sprachniveaus angeboten. Parallel zu den Deutsch-Intensivkursen finden wöchentliche Tutorien statt, die offene Fragen klären, Hilfestellungen und erste Einblicke in die deutsche Kultur sowie das Studieren und Leben in Düsseldorf geben sollen.
Voraussetzungen:
- Gültige Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Sprachkenntnisse in Deutsch, Abgeschlossene Niveaustufe A2
Ablauf des Auswahlverfahrens:
– Anmeldung /Auswahlgespräch (für alle verbindlich)
– Zulassung zum Einstufungstest
– Erfolgreiche Teilnahme am Einstufungstest
- Auswahl der Teilnehmer für den Sprachkurs
Kontakt
E-Mail: ehrenamt@asta.hhu.de
Ansprechpartner*innen
Dr. Anne Gellert
International Office
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Telefon: +49 211 81-14107
E-Mail: Anne.Gellert@uni-duesseldorf.de
Öffnungszeiten: Montas 9-12 Uhr, dienstags 16-18 Uhr, mittwochs, donnerstags, freitags 9-12 Uhr und 14-17 Uhr