Hochschule Harz
Hochschulzugang
Die Unterrichtssprache aller Studiengänge ist Deutsch. Daher sind zur Bewerbung für Studiengänge an der Hochschule Harz Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2 erforderlich.
Zum genauen Verfahren, wenn keine Dokumente vorhanden sind, wird nichts Konkretes gesagt. Dies soll nach eigenen Informationen aber „unbürokratisch“ gelöst werden und es werden Beratungstermine mit dem Akademischen Auslandsamt zuvor empfohlen.
Wenn es erforderlich ist, die HZB durch die Feststellungsprüfung am Studienkolleg zu erbringen, muss bei der regulären Bewerbung angegeben werden, dass eine Weiterleitung erfolgen soll. Zuständig ist dann die Zweigstelle Köthen des Landesstudienkollegs. Ansonsten müssen Bewerber*innen sich selbst bei einem anderen Studienkolleg anmelden.
Gasthörer*innenschaft: ist kostenlos für Personen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen.
Angebote der Hochschulen, studentische Initiativen
Buddy-Programm: wird nach der Zulassung durch das International Office vermittelt und soll die Studienvorbereitung und Eingewöhnung unterstützen.
Ansprechpartner
- Kontaktsymbol: Akademisches Auslandsamt, Beraterin Ausländerstudium: Frau Elke Stackfleth
Telefon: 03943 659 - Koordinatorin für Flüchtlings- und Integrationsangelegenheiten: Frau Katalin Varga
Telefon: 03943 659 894 - Ausländerbeauftragte: Prof. Dr. Birgit Apfelbaum