Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

Hochschulzugang

 

Die Bewerbung erfolgt über uni-assist. Für das Lehramtsstudium erfolgt zur Zeit eine Direktbewerbung bei der Universität. Wer keine Dokumente (auch nicht indirekt) nachweisen kann, wird zur Feststellungsprüfung eingeladen oder zur Nachqualifizierung an das Landesstudienkolleg der Martin-Luther-Universität verwiesen. Dort kann dann die Eignungsfeststellungsprüfung erfolgen. Vor dem Besuch des Studienkollegs muss eine Aufnahmeprüfung abgelegt werden, dafür muss das Niveau B1 der deutschen Sprache erreicht sein.

Eine Kostenlose Gasthörer*innenschaft wird angeboten.

 

Angebote der Hochschulen, studentische Initiativen

Deutschkurse: die Deutschkurse der Universität sind kostenpflichtig. Sie dauern i.d.R. acht Wochen und beginnen ab der Niveaustufe B1/B2. Die Kosten betragen dafür zurzeit 240 € pro Kurs.

Es werden außerdem kostenlose Deutschkurse durch die Initiativen Interkulturelle Studenten und Dialog der Generationen angeboten. Sie sind für Anfänger*innen aber auch Fortgeschrittene verfügbar, es können aber keine Zertifikate vergeben werden.

Zudem werden auch Deutschkurse für Geflüchtete zur sprachlichen und kulturellen Orientierung u.a. durch die katholische Studentengemeinde und die Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V. angeboten.

Flüchtlingskoordinator: die Universität hat eigens eine Stelle zur Beratung für geflüchtete Studierende und Studieninteressierte eingerichtet. Er berät zu allen Dingen rund um die Studienwahl, Bewerbung, Anerkennung von Qualifikationen, Lebensumständen etc. Der Koordinator spricht auch arabisch.

Flüchtlinge – Willkommen an der OvGU: Vielfältige Beratungs- und Vernetzungsarbeit, mit dem Ziel, Geflüchteten mit akademischen Hintergrund die (Wieder-)Aufnahme eines Studiums zu ermöglichen.

Buddy-Programm: das StuRa-Referat für Internationale Angelegenheiten unterstützt neu ankommende Studierende in der Stadt Magdeburg und an der Universität Magdeburg. Das Programm kann auch von Gasthörenden genutzt werden.

Ansprechpartner*innen

Verweis auf Bundesebene / Lupe:

In Magdeburg gibt es Medinetz e.V.:

 

Kontaktsymbol:Telefon: 0176 66530854

E-Mail: medinetz-magdeburg@gmx.de

  • Kontaktsymbol: Buddy Programm: buddy@stura-md.de
  • Flüchtlingskoordinator: Herr Hanna Astafan, M.A.
    Telefon: 39167-57100
    E-Mail: refugees@ovgu.de