Anfang April 2016 studierten etwa 20 Geflüchtete in Thüringen, etwa 80 bereiteten sich als Gasthörer oder Teilnehmer in Vorbereitungskursen auf die Studienaufnahme vor. Folglich hat die Landesregierung zum Ziel erklärt, mehr Geflüchteten den Hochschulzugang zu ermöglichen, etwa durch Sprach- und Studienvorbereitungskurse am Studienkolleg Nordhausen[1]. Die DSH-Sprachkurse sind selbst zu zahlen und mit 750€/Semester teuer. Das Studienkolleg dauert gewöhnlich 2 Semester und endet mit der FSP (Eignungsprüfung), welche man jedoch auch ohne Besuch des Kollegs ablegen kann[2].

Das Vorgehen zur Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung bei fehlenden Originaldokumenten ist an den KMK-Beschluss auf Bundesebene angelehnt. Das zentrale Prüf- und Feststellungsverfahren soll in Thüringen am Studienkolleg Nordhausen, sowie im Rahmen eines propädeutischen Vorfachstudiums an der TU Ilmenau und einer Eingangsprüfung an der FH Erfurt erfolgen[3].

Das Welcome Center Thuringia ist als Agentur für Fachkräftegewinnung ein wichtiger Anlaufpunkt für Geflüchtete, die studieren möchten. Sie veranstalten etwa in Kooperation mit Thüringer Hochschulen, der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Handwerkskammer (HWK) Informationsveranstaltungen. Im Rahmen derer stellen sie Informationen über Studiermöglichkeiten an den Hochschulen zur Verfügung und bieten individuelle Beratung zur Studienvorbereitung und zum Studium, zur Gasthörerschaft, der Studienfinanzierung sowie Zeugnisprüfung an[4].

Ansprechpartner*innen

Welcome Center Thuringia

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG)

Peterstraße 5

99084 Erfurt

http://www.thaff-thueringen.de/welcome-center/

[1]http://www.welt.de/regionales/thueringen/article154024179/Erste-Fluechtlinge-studieren-an-Thueringer-Hochschulen.html

 

[2]http://www.xn--thringen-hilft-hsb.de/gefluechtete/informationen/sprache-bildung-arbeit/studium/

 

[3]https://thib24.de/2459/studium-auch-fuer-fluechtlinge-ohne-originalzeugnisse/

  • http://www.thüringen-hilft.de/gefluechtete/informationen/sprache-bildung-arbeit/studium/

 

[4]http://www.thaff-thueringen.de/de/welcome-center/aktuelles/veranstaltungen/termin/event/tx_cal_phpicalendar/wege_ins_studium_informationstag_der_thueringer_hochschulen_fuer_fluechtlinge_migranten/